Für unser Team „IT an Schulen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
 

Linux System Engineer (m/w/d)

 
Wir möchten Sie begeistern, bei uns einzusteigen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und unterstützen Sie aktiv den Digitalisierungsprozess an Schulen. Sie haben langjährige Erfahrung in der Administration von Linux Server Systemen? Dann passen Sie perfekt zu uns.
 
Das Aufgabengebiet: 
  • Administration der zentralen, hochverfügbaren Infrastruktur auf Basis von Linux
  • Bereitstellung von webbasierten Anwendungen
  • Datenpflege der Verzeichnisdienste
  • Weiterentwicklung der bereitgestellten Anwendungen
  • Schulung und Support der Kollegen und der Medienbeauftragten in den Schulen
 
Ihr Profil: 
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse in folgenden Bereichen:
    • Netzwerk und Firewall Administration
    • OpenLDAP Verzeichnisdienste
    • Virtualisierungs- / Containertechnologien
    • Red Hat / CentOS, Ceph Storage, Linux Hochverfügbarkeit (Linux HA)
    • Saltstack / Ansible, Foreman / Satellite
    • DNS / DHCP / Proxy, Apache / Nginx
    • MySQL Galera
  • Gute Kenntnisse in
    • Python, Javascript, ReactJS, Bash Scripting
    • Webbasierte Single-SignOn Standards (OIDC, SAML)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Eigenverantwortliche, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • PKW-Führerschein
 
Wir bieten:
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten
  • Moderne Arbeitsmethoden
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Flexible Arbeitszeiten / Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub / 5-Tagewoche
  • Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitsgebers
  • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen
 
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
 
Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen –unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
 
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
 
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gottschalk zur Verfügung: Tel.: 0 2131 / 750 - 1541.
 
Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Dezember 2023, mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
 
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:    https://karriere.itk-rheinland.de
 
ITK Rheinland, z. Hd. Frau Birgit Gottschalk, Hammfelddamm 4, 41460 Neuss