Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Sie übernehmen die Leitung unseres Support-Teams „IT an Schulen“, das derzeit aus zehn engagierten Mitarbeitenden besteht. Gemeinsam sorgen Sie vor Ort und remote dafür, dass die IT-Arbeitsumgebungen in den Schulen unserer Verbandsmitglieder zuverlässig funktionieren und Schulverwaltung, Lehrkräfte sowie Lernende optimal unterstützt werden.
Ihr Aufgabengebiet:
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position verbinden Sie technische Kompetenz mit organisatorischem Geschick und Führungsstärke:
- Sie arbeiten aktiv im Team mit und sind dabei die erste Ansprechperson für fachliche und organisatorische Fragen.
- Sie planen und steuern den Ressourceneinsatz, priorisieren Aufgaben und stellen die ziel- und termingerechte Auftragsbearbeitung sicher.
- Sie unterstützen bei Ausschreibungen, Produktvergleichen und Kalkulationen von IT-Komponenten.
- Sie begleiten die Analyse und Behebung von Störfällen und entwickeln Lösungen, die nachhaltige Verbesserungen im IT-Betrieb bewirken.
- Sie vertreten Ihr Team sowohl intern als auch gegenüber unseren Kunden und tragen damit zu einer erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit bei.
Ihr Profil:
Sie überzeugen durch Fachwissen, Führungsqualitäten und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein:
- Sie verfügen über ein einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Informatik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Sie bringen umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Client-Hardware und Software und Schul-IT-Umgebungen sowie idealerweise Kenntnisse der eingesetzten Technologien mit.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Team- und Integrationsfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke aus.
- Ihr Serviceverständnis und Verhandlungsgeschick helfen Ihnen, tragfähige Lösungen zu finden und Ihr Team erfolgreich zu führen.